Du liebst Käsekuchen? Hast aber Lust auf eine kleine Variation? Dann habe ich eine gute Rezeptidee für euch! Ihr könnt den Käsekuchen ganz einfach mit heißen Kirschen toppen. Heiße Kirschen aus dem Glas gibt es auch ohne zugesetzten Zucker.

Mit der zuckerfreien Käsekuchen-Backmischung hast du den Kuchen ruckzuck fertig gebacken.

Für die Zubereitung vom Kirsch-Käsekuchen ohne Zuckerzusatz benötigst du:

  • 1x Käsekuchen-Backmischung
  • 4 Eier
  • 1 kg Quark
  • 200 g Butter / (Halbfett-) Margarine
  • 6 EL Zitronensaft
  • 200 g Sauerkirschen ohne Zuckerzusatz
  • 2 El Speisestärke
zuckerfreier Käsekuchen mit Spekulatiusboden
Vegane Waffel

So geht´s:

  • Backofen auf 180° auf Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Fülle die Backmischung sowie die vorher geschmolzene (Halbfett-) Margarine oder Butter sowie die Eier in eine Schüssel. Verrühre die Masse.
  • Füge den Quark sowie den Zitronensaft hinzu und mixe den Teig zu einer glatten masse.
  • Nimm den Teig und fülle diesen in eine gut eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform.
  • Backe den Kuchen ca. 55 Minuten bei 180° auf Ober-/Unterhitze.
  • Während der Kuchen abkühlt, nimmst du die Kirschen und kochst diese einmal auf. Als nächstes nimmst du ein Glas mit 10 EL Leitungswasser und gibst 2 EL Speisestärke hinzu und verrührst dieses zu einer glatten Masse. Sobald die Kirschen kochen, gibst du die Speisestärkemasse unter ständigem Rühren hinzu. Gib die Kirschmasse auf den Käsekuchen und lasse diesen komplett auskühlen.
  • Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist, kannst du den Kuchen mit Hilfe eines Messers aus der Springform lösen.

Viel Spaß beim backen und lasse es dir schmecken! 🙂

Käsekuchen mit Kirschsoße